Winkelwagen
U heeft geen artikelen in uw winkelwagen
Unsere Tabelle zeigt Bewertungen für 14 Gesichtscremes für trockene Haut – unter anderem von Sebamed, Florena und Lancôme, aber auch von Discountern und Drogeriemärkten. Auch zertifizierte Naturkosmetika haben wir geprüft, darunter Cremes von Weleda, Ringana oder Alverde/dm. Die Noten reichen von Gut bis Befriedigend.
Sie reagieren empfindlich auf Duftstoffe oder suchen einfach eine Creme, die möglichst neutral riecht? In unserer Tabelle geben wir auch an, welche Produkte ohne Parfümierung auskommen.
Nach dem Freischalten erhalten Sie den Heftartikel aus test 4/24 zum Download.
Gesichtscremes für trockene Haut im Test Testergebnisse für 14 Gesichtscremes für trockene Haut freischalten
Die Auswahl ist riesig und wenn man wahllos zugreift, wird man hinterher mit dem Ergebnis nicht besonders glücklich sein. Deswegen sollte man beim Kauf einer Foundation genau wissen, was man sucht.
Estée Lauder Gesichts-Make-up Nr. 3C2 Pebble Foundation 30.0 ml
56,99€ 49,95€ Ausverkauft
Artdeco Mineral Powder Foundation, Puder Make Up, 4 - Light Beige, 15 g (1er Pack)
22,95€ 14,99€ Zum Shop
Maybelline Dream Matte Mousse Foundation 30 - Sand
Shiseido Synchro Skin Lasting Liquid Foundation Neutral 1, 1er Pack (1 x 30 g)
lavera Trend sensitiv Teint Natural Getönte Tagespflege 30.0 ml
7,99€ 6,97€ Ausverkauft
Manhattan Fresher Skin Foundation Make-Up, Fb. 030, Soft Porcelain
Den richtigen Farbton zu finden, ist bei der großen Auswahl gar nicht so leicht. Von Hell bis Dunkel gibt es alle Schattierungen und manche Rangen erstrecken sich über mehr als 40 Farbtöne. Doch ein genauer Blick in den Spiegel zeigt dir, welcher Farbton ungefähr richtig ist – und dann heißt es ausprobieren. Übrigens: Teste Foundation nicht auf der Hand oder dem Arm, sondern am besten auf dem Hals.
Unter "Anbieter" Youtube aktivieren, um Inhalt zu sehen
Suche dir drei Töne, die deinem Hautton am nächsten kommen, und trage nebeneinander je einen dünnen Strich auf. So siehst du schnell, ob ein Farbton zu rosa- oder gelbstichig ist, zu hell oder zu dunkel. Die ideale Farbe sollte quasi auf der Haut verschwinden, darf aber einen Hauch heller als deine Hautfarbe sein. Vorsicht: Fettige Haut kann Foundation dunkler erscheinen lassen. Um im Nachhinein keine böse Überraschung zu erleben, solltest du immer in möglichst natürlichem Licht Foundation ausprobieren, oder dich am besten in einem Kosmetikgeschäft beraten lassen. Falls man den richtigen Ton einfach nicht findet, kann man auch zwei Produkte miteinander mischen.
1 | BAIMS – Die Deckende
Die lästigen Unreinheiten und Rötungen sollen verschwinden – und zwar pronto? Dann eilt die Excellent Skin Fluid Foundation in acht verschiedenen Nuancen von Baims zur Rettung! Durch die mittlere bis hohe Deckkraft wird Unerwünschtes perfekt kaschiert – der Teint sieht aber dennoch natürlich und frisch aus. Der Clou: Die Naturkosmetik Foundation von Baims lässt Unreinheiten nicht nur optisch verschwinden, sondern verbessert das Hautbild dank den entzündungshemmenden Eigenschaften von süßer Mandel, Jojoba und Babacu auch langfristig. Damit ist die Ecocert-zertifizierte Foundation übrigens ideal für alle, deren Haut – wie bei mir – hin und wieder eine kleine Diva ist. Apropos Inhaltsstoffe: Die Formulierung basiert auf 100% natürlichen Zutaten, 53% der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Neben den tollen Produkten an sich, lieben wir bei dem Label aus Frankfurt vor allem die Verpackung. Die besteht nämlich vorwiegend aus schnell nachwachsendem Bambus und ist damit nach wie vor ein echter Vorreiter auf dem Make-up-Markt. Über ecco-verde.de*, 30 ml, UVP 38,99 Euro, *vegan.
2 | KJAER WEIS – Der Alleskönner
Mal wollen wir mehr Deckkraft, an anderen Tagen reicht uns ein kleiner Frische-Kick. Die Cream Foundation von Kjaer Weis ist das Make-up für alle Fälle. Denn die Deckkraft der cremigen Formel mit Mandelsamen-, Kokos- und Jojobaöl lässt sich von sehr leicht bis sehr deckend aufbauen. Allerdings sei gesagt: Da es sich nicht um eine flüssige, sondern um eine Naturkosmetik Foundation in Creme-Form handelt, bedarf es beim Auftrag etwas mehr Fingerspitzengefühl – doch die Mühe lohnt sich. Damit das Produkt perfekt in die Haut eingearbeitet werden kann, sollte ein leichtes Öl als Basis verwendet werden. Anschließend die Naturkosmetik Foundation mit den Fingern großflächig auftragen und gut einarbeiten. Das Ergebnis ist – auch nach mehreren Schichten – sehr natürlich und hält den ganzen Tag durch. Und das Beste: Die schicke Verpackung ist nachfüllbar! In sechs Farbtönen erhältlich. Über niche-beauty.com*, 7,50 ml, UVP 61,00 €, *vegan.
Perfect voor zomerse dagen of als je in de winter of het voorjaar nog een beetje pips ziet.
Het is natuurlijk het beste om je gezicht zoveel mogelijk tegen de zon te beschermen. Toch kan dit nog wel eens lastig zijn, want je wil natuurlijk niet dat je lichaam wel een mooi kleurtje heeft, maar je gezicht nog pips ziet. Dan komt een getinte dagcrème goed van pas! Deze hydrateert je huid terwijl hij ook een gezonde gloed geeft - en de meeste exemplaren beschermen je huid ook nog eens met wat SPF.
Maar welke kleur getinte dagcrėme heb je nodig en wat zijn nou écht de all-time beste formules? Bazaars beauty experts weten dit natuurlijk als geen ander en zetten de beste getinte dagcrèmes op een rij. Van een getinte dagcrème met SPF tot de beste getinte dagcrėme voor de vette huid: er is voor ieder wat wils.
Interessiert hat uns auch: Wie viel Natur steckt wirklich in konventionellen Cremes mit grünem Anstrich? Wir haben im Labor alle Produkte analysiert – und zwar bezogen auf ihren wasserfreien Anteil. Cremes enthalten viel Wasser. Mancher Anbieter ordnet es den natürlichen Inhaltsstoffen zu und treibt so deren Prozentsatz nach oben. Fazit unserer Analyse: Selbst die konventionellen Cremes im Test haben recht hohe Naturstoffanteile. Und die zertifizierten Naturkosmetik-Cremes halten überzeugend die Anforderungen der Siegelgeber ein, fast ausschließlich pflanzenbasierte Inhaltsstoffe zu verwenden. Wir haben auch nach kritischen Stoffen wie dem Duftstoff Lilial gefahndet, aber zum Glück nichts Problematisches gefunden.
Je eine konventionelle Creme und eine mit Naturkosmetik-Siegel versagten im Konservierungsbelastungstest: Das heißt, sie wurden nicht mit Keimen fertig, die wir im Labor in die Produkte eingebracht hatten. Alle anderen geprüften Cremes kamen damit klar.
Vergleich Naturkosmetik-Gesichtscremes Testergebnisse für 14 Gesichtscremes 09/2020 freischalten