Blog

De Beste Gezichtscrème met Kokosolie voor een Stralende Huid

Wirkung im Gesicht

Kokosöl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Es enthält Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamine, welche die Haut pflegen und bei der Regeneration unterstützen.

Kokosöl enthält Laurinsäure, die für die Hautbarriere enorm wichtig ist. Zudem sind noch anderen Fettsäuren enthalten, die für antimikrobielle und antibakterielle Wirkung verantwortlich sind.

Daneben sind auch Antioxidantien in Form von Polyphenolen und Vitaminen enthalten. Bei Polyphenolen handelt es sich um sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe. Die enthalten Ferulasäure wirkt der Hautalterung entgegen, indem sie Hautschäden durch UV-Strahlung repariert.

Gegen trockene und rissige Haut hilft Tocopherol (Vitamin E), das auch in vielen industriell gefertigten Gesichtspflege-Produkten enthalten ist. Vitamin E ist in der Lage das Hautbild zu verbessern und bestehende Fältchen zu reduzieren.

Welches Kokosöl kann für das Gesicht verwendet werden?

Kokosöl spendet Feuchtigkeit

Kaltgepresstes Kokosöl ist eine gute Grundlage für die tägliche Gesichtspflege. Es spendet Feuchtigkeit und macht die Haut weich. Dabei zieht das Öl schnell ein und kann mit einer leichten Kokosnote begeistern. Beim Auftragen wird das Öl flüssig und lässt sich daher gut verteilen. Hat man doch einmal zuviel Kokosfett aus dem Glas genommen, können auch die Hände oder Haare leicht massiert werden.

Achtung Verwechslungsgefahr: Es gibt neben Kokosöl auch noch „richtiges“ Kokosfett, das vorwiegend zum Braten verwendet wird. Die Unterschiede zwischen beiden Sorten haben wir in einem extra Artikel erläutert.

Kokosöl ist ein echter Allrounder und lässt sich vielseitig einsetzen. Unter anderem kann das Öl auch zur Pflege der Lippen verwendet werden, die besonders in der kalten Jahreszeit schnell trocken sind. (Hier erfährst du mehr zum Thema Trockene Lippen.)

Kokosöl ist pH-neutral

Kurbelt die Kollagenproduktion an

Das feste Öl regt die Zellerneuerung der Haut an und verlangsamt den Abbau von Kollagen. Bei Kollagen handelt es sich um ein körpereigenes Protein. In den letzten Jahren hat dieser Stoff viel Aufmerksamkeit erhalten, da Kollagen vermehrt in Anti-Aging-Produkten enthalten ist. Kokosöl wird nachgesagt ein Collagenbooster zu sein, wenngleich solche Superlative eher aus dem Marketing stammen und nicht mit Studien belegt sind.

Erfahrungen mit Kokosöl als Gesichtspflege

Um Zeit zu sparen, benutze ich Kokosnussöl am liebsten als pure Nachtcreme. Für meinen Hauttyp ist das eine ausreichende Pflege. Ich benötige nur sehr wenig vom KOPFSACHE Kokosnussöl. Seit dem ich das Eincremen in meine Abendroutine aufgenommen habe, wirkt meine Haut viel geschmeidiger und ist widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Außerdem bin ich weniger anfällig für Pickel die aus der täglichen Rasur resultieren.

Während der Sommersonne benutze ich Kokosöl im Gesicht auch gerne als reine und sensitive Sonnencreme. Laut einer Studie hat Kokosöl einen leichten Lichtschutzfaktor von 7,119 SPF. In der milden Sommersonne Hamburgs reicht mir dieser. Häufig creme ich mich vorm Laufen ein und schütze meine Haut auf natürliche Weise.

Im Winter schützt das Öl vor Kälte und der damit einhergehenden Austrocknung meiner Lippen. Hierzu verwende ich es ein bis zwei Mal am Tag. Das Kokosnussöl spendet meinen Lippen nachhaltig Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung.

Kokosöl fürs Gesicht – mein Erfahrungsbericht

Bei der Gesichtspflege mit Kokosöl solltest du darauf achten wenig Öl zu verwenden. Vor allem zentrifugiertes Kokosnussöl ist besonders ergiebig und zieht rückstandslos auf deiner Haut ein. Fürs Gesicht benutze ich etwas weniger als einen halben Teelöffel. Wenn ich unabsichtlich mal etwas zu viel Öl aus meinem Glas genommen habe, pflege ich mit dem übrig gebliebenen Kokosöl meine Haarspitzen.

Lagerst du dein Kokosöl unter 24 °C, wird es fest. Trotzdem kannst du es zur Hautpflege im Gesicht verwenden. Nimm hierzu einfach deine bevorzugte Menge und verreibe es in deinen Fingern, durch deine Körpertemperatur wird das Kokosöl flüssig. Danach kannst du das flüssige Kokosnussöl gleichmäßig in deinem Gesicht verteilen. Vor allem bei Kälte kannst du so dein Gesicht vor Austrocknung schützen.

Als Model habe ich schon viel ausprobiert und bin von Kokosöl als Creme zur Gesichtspflege überzeugt. Vor allem die sensiblen Bereiche, wie Augenpartie und Lippen, lassen sich mit Kokosöl besonderes gut pflegen.

In den letzten Wochen habe ich viel über die Gesichtspflege mit Kokosöl gelernt und möchte dir einige Anwendungsmethoden näherbringen.

Gesichtscreme mit Kokosöl

Kokosöl wird immer häufiger als Bestandteil feuchtigkeitsspendender Gesichtscremes verwendet. Oft sind in den Kosmetikprodukten aber auch fragwürdige Inhaltsstoffe wie Paraffin oder künstliche Parfüme enthalten. Damit du auf der sicheren Seite bist und keine Hautirritationen riskierst, empfehle ich dir die pure Verwendung von Kokosnussöl.

Dem Öl wird in Erfahrungsberichten eine beruhigende Eigenschaft für die Haut nachgesagt. In Kombination mit anderen Naturprodukten lässt sich im Handumdrehen eine Do-It-Yourself Gesichtscreme zusammenmischen — ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe. Auf vielen Webseiten werden Do-It-Yourself Rezepte zur Gesichtspflege präsentiert. Dabei wird nicht zufällig Kokosöl als Basis verwendet. Meiner Meinung nach ist es das beste Pflanzenöl zur Hautpflege und zu Recht der meistgebrauchte Bestandteil der DIY Gesichtscremes im Internet.

Voor 16:00 besteld: dezelfde dag verzonden
Gratis verzending vanaf € 75
Klantenservice met jaren ervaring
Gratis sample bij je bestelling!