Blog

Hoe Om Te Gaan Met Staphylococcus aureus Puistjes

MRSA


MRSA, z methicillin-resistant Staphylococcus aureus , je označení pro kmeny bakterie Staphylococcus aureus, které získaly rezistenci vůči antibiotiku meticilinu. Za rezistenci je zodpovědný gen mecA lokalizovaný na stafylokokové chromozomové kazetě mec (SCCmec), který kóduje enzym PBP2a (zkr. penicillin-binding protein ). Tento enzym funguje jako transpeptidáza (tzn. podílí se na syntéze peptidoglykanu buněčné stěny bakterie), není však inhibován meticilinem a dalšími penicilinovými antibiotiky. Meticilin se ve světě používá pro léčbu S. aureus, obdoba v Česku používaného oxacilinu. Tyto kmeny se rozšířily zejména v nemocnicích kvůli používání širokospektrálních antibiotik, která vyvíjejí selekční tlak na bakterie. MRSA se staly obvykle rezistentní i na řadu dalších antibiotik a k léčbě je nutné používat intravenózně podávaný vankomycin.

V r. 2002 se ale objevily kmeny VRSA (z vancomycin-resistant S. aureus ) rezistentní i vůči vankomycinu. Dva nahlášené kmeny v USA se ukázaly jako náchylné k quinupristin-dalfopristinu, linezolidu a TMP-SMX (Trimethoprim-sulfamethoxazol = cotrimoxazol), byly ale rezistentní k tetracyklinu.

Pacienta s MRSA je nutné izolovat na speciálně určený pokoj a dodržovat velmi přísné zásady hygieny, aby se zabránilo dalšímu šíření nebezpečného kmene.

Tato část je převzata z článku MRSA, kde také naleznete použitou literaturu.

An diesen Symptomen erkenne ich eine Infektion

Das Bakterium Staphylococcus aureus kann eine Vielzahl an Erkrankungen hervorrufen, weshalb es wenige Symptome gibt, die eindeutig auf eine Infektion mit einem Staphylococcus aureus hinweisen. Typische Symptome sind die klassischen Entzündungszeichen

  • Rötung,
  • Schwellung,
  • Schmerz,
  • Überwärmung und
  • Funktionseinschränkung.

Diese Symptome treten zum Beispiel bei einer Wundinfektion, bei einem Gerstenkorn oder einer Entzündung des Tränensäckchens auf. Da das Bakterium wegen verschiedener Faktoren die Bildung von Eiter hervorrufen kann, ist das Vorkommen von Eiter häufig ein Anzeichen für eine Infektion. Dieser Eiter kann im Rahmen einer Entzündung einer oder mehrerer Haarfollikel auftreten. Außerdem kann generell ein Abszess oder spezifischer auch ein Hirnabszess und eine Osteomyelitis, eine Knochenmarksentzündung, durch das Bakterium hervorgerufen werden.

Typisch für eine Infektion mit Staphylococcus aureus ist außerdem die Entwicklung einer Sepsis (Blutvergiftung) und einer Endokarditis. Diese beiden Erkrankungen gehen mit den Symptomen

Folgender Artikel könnte für Sie auch hilfreich sein: Das sind die Symptome einer Blutvergiftung.

Eine Endokarditis zeigt weiterhin Nachtschweiß, Gewichtsverlust, verminderte Leistungsfähigkeit und verminderten Appetit.

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: Symptome einer Endokarditis richtig deuten.

Im Rahmen einer Pneumonie, einer Lungenentzündung, kann es zu Atemnot und Fieber kommen.

Erfahren Sie mehr über die Staphylokokkeninfektion

Sepsis durch Staphylococcus aureus

Eine Staphylokokkensepsis tritt auf, wenn es zu einem massiven Anstieg der Bakterienanzahl im Blut kommt, welcher eine starke Immunreaktion hervorruft. Diese Reaktion und die Bakterien bergen jedoch auch die Gefahr eines tödlichen Multiorganversagens.

Als Besonderheit kann Staphylococcus aureus ein Superantigen, ein Produkt der Bakterien, freisetzen, welches eine massive Reaktion des Immunsystems bedingt. Daraus resultiert in der Regel die typische Symptomatik einer Sepsis mit

  • Fieber,
  • Herzrasen,
  • Schock,
  • vermindertem Blutdruck,
  • Bewusstseinsstörungen,
  • Erbrechen und
  • vermehrter Atmung.

Voor 16:00 besteld: dezelfde dag verzonden
Gratis verzending vanaf € 75
Klantenservice met jaren ervaring
Gratis sample bij je bestelling!