Blog

Alles wat je moet weten over Keratosis Pilaris

Wat kun je doen om keratosis pilaris te behandelen?

Een grondige dagelijkse hydratatie kan de klachten verminderen.

Hoewel er geen remedie bestaat tegen kippenvel, kunnen de tekenen wel worden verlicht met een geschikte huidverzorgingsroutine en andere maatregelen (bv. via de voeding).

De eerste stap om de huidkleurige bultjes aan te pakken, is door een grondige persoonlijke hygiëne. Wanneer de tekenen licht zijn, kunnen ze aanzienlijk worden verbeterd door regelmatig een vochtinbrengende crème aan te brengen.

Huidlotions met ureum (een van de huideigen natuurlijke vochtregulerende factoren) zijn bijzonder geschikt voor een dagelijkse huidverzorging. Ureum houdt vocht vast in de huid en heeft een keratolytisch effect waardoor het ideaal is voor droge en schilferige huid. Voor het beste resultaat adviseren wij lotions of crèmes zonder geur- en kleurstoffen die meerdere keren per dag op het getroffen lichaamsdeel worden aangebracht.

Eucerin UreaRepair PLUS Lotion 10% Urea biedt een intense en langdurige hydratatie.

UreaRepair Plus 10% Urea Lotion is speciaal ontwikkeld voor de intensieve verzorging van een droge of extreem droge huid en wordt vaak gebruikt als behandeling voor keratosis pilaris. Het product combineert ureum met andere natuurlijke vochtregulerende factoren en ceramide (een waardevol huidlipide), en verzacht de huid onmiddellijk. Het helpt dode huidcellen te verwijderen en maakt de huid glad en soepel.

Gerelateerde producten

Voor het reinigen van de droge en extreem droge huid

UreaRepair PLUS Waslotion 5% Urea

UreaRepair PLUS Body Crème 5% Urea

Extreem droge, ruwe, verdikte en schilferende plekken op de huid

UreaRepair PLUS 30% Urea Crème

UreaRepair PLUS Lotion 10% Urea

Therapie und Behandlung

Rückfettende Lotionen und Cremes sowie sanfte Peelings können das Hautbild oft bereits deutlich verbessern. Dafür werden bevorzugt keratolytische, also die Hornschicht auflösende, Wirkstoffe eingesetzt wie Harnstoff, Salicylsäure, Glykolsäure und Milchsäure. Für die Pflege der betroffenen Haut sollten bevorzugt hypoallergene Pflegeprodukte mit hautneutralem pH-Wert zum Einsatz kommen. Auf keinen Fall dürfen die Papeln ausgedrückt werden, weil das die Entzündung verstärken und zu Narbenbildung führen kann.

Da die Keratosis pilaris eine chronische und zumindest teilweise genetisch bedingte Erkrankung ist, ist eine Prävention nicht möglich. Eine gute Hauthygiene und ein Verzichten auf das Ausdrücken von Papeln kann das Hautbild verbessern. Um den Symptomen entgegen zu wirken, ist außerdem eine Stärkung der Hautbarriere durch die regelmäßige Anwendung von rückfettender, wirkstofffreier Feuchtigkeitspflege hilfreich.

Hoe ziet het eruit?

Geschat wordt dat ca. 25% van de Nederlandse bevolking in meer of mindere mate anservel heeft. Het komt dus zoveel voor dat men zich kan afvragen of het wel een echte afwijking betreft. Opvallend is wel dat vooral mensen met een atopische constitutie (dat wil zeggen dat ze gevoelig zijn voor ontwikkelen van eczeem en astmatische klachten) relatief vaak anservel hebben.
Anservel ontstaat meestal al op de kinderleeftijd en blijft doorgaans stabiel aanwezig. ‘Genezing’ treedt vrijwel nooit op. Verergering in de loop van de jaren komt helaas nog wel eens voor.

Ursachen und Auslöser

Obwohl es sich bei der Keratosis pilaris um eine häufige Krankheit handelt, sind ihre Ursachen noch nicht vollständig entschlüsselt. Sicher ist, dass es sich um eine Verhornungsstörung handelt: Durch die übermäßige Hornbildung (Keratinisierung) der Oberhaut bildet sich in den Haarfollikeln ein Pfropf, der verhindert, dass die Haare aus den Follikeln austreten können. Dadurch kommt es zu einer mehr oder weniger ausgeprägten Entzündungsreaktion, die neben der Papelbildung auch Rötungen und Schuppung verursachen kann.

Bei rund der Hälfte der Betroffenen gibt es in der näheren Verwandtschaft weitere Fälle, was auf eine familiäre Veranlagung hindeutet. Die Vererbung erfolgt autosomal dominant – es kann also ein Elternteil alleine die Veranlagung weitergeben. Welche Gene am Entstehen der Reibeisenhaut beteiligt sind, ist dagegen weniger gut erforscht. Vermutet wird, dass eine Mutation im Gen für das Strukturprotein Filaggrin eine entscheidende Rolle spielt. Filaggrin ist ein Protein, das die Zellen der Oberhaut miteinander vernetzt und damit entscheidend für die Festigkeit der Hautbarriere ist. Fehlerhaftes Filaggrin schwächt die Hautbarriere, so dass zu viel Feuchtigkeit entweichen kann, wodurch die Haut austrocknet. Gleichzeitig können Allergene und andere schädliche Stoffe leichter in die Haut eindringen und dort Entzündungen verursachen. Für die Beteiligung einer gestörten Hautbarriere an der Entstehung der Keratosis pilaris spricht auch, dass viele Betroffene von einer Verschlechterung ihrer Symptome im Winter berichten, was vermutlich auf die geringere Luftfeuchtigkeit zurückzuführen ist, während feucht-warme Sommer oft zu einer Verbesserung führen.

Krankheiten, die durch eine Verhornungsstörung aufgrund eines Filaggrinmangels entstehen wie die „Fischschuppen-Krankheit“ (Ichthyosis vulgaris), sind häufig mit einer Keratosis pilaris assoziiert. Auch im Zuge von einigen genetisch bedingten Erkrankungen wie dem Down-Syndrom und dem Noonan-Syndrom kann Reibeisenhaut häufiger auftreten. Das Noonan-Syndrom fällt unter einen Komplex von Krankheiten, bei denen die RAS-Signalwege gestört sind, die Zellwachstum und Zellvermehrung regulieren und somit die Bildung der Hornschicht der Oberhaut beeinflussen. Weitere Risikofaktoren für die Keratosis pilaris sind starkes Übergewicht und Diabetes mellitus, krankhafte Veränderungen der Schweißdrüsen und bei Frauen ein hoher Spiegel an männlichen Hormonen (Androgenen). Auch verschiedene Medikamente, die in die oben genannten RAS-Signalwege eingreifen wie Dabrafenib und Vermurafenib für die Behandlung von Melanomen sowie der Tyrosinasehemmer Nilotinib zur Therapie der myeloischen Leukämie können Symptome verursachen, die an eine Keratosis pilaris erinnern.

Voor 16:00 besteld: dezelfde dag verzonden
Gratis verzending vanaf € 75
Klantenservice met jaren ervaring
Gratis sample bij je bestelling!